Willkommen in der Feldberger Seenlandschaft

Unsere Ferienhäuser liegen in der schönen Region Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern, dem Land der Tausend Seen. Ein Landstrich, sanft hügelig mit vielen kleinen und großen Seen durchzogen, mit alten Buchenwälder, baumbestandenen Allen und vielen Naturschutzgebieten. Hier sind noch Fischotter, Biber und Dachs heimisch. Fuchs und Hase sagen sich natürlich auch Gute Nacht.

Die Vielfalt der Seen ist riesig, hier nur die größten Seen: Carwitzer See, Breiter Luzin, Zansen, Schmaler Luzin, Feldberger Haussee, Dreetzsee, Dolgener See und Krüselinsee. An den Ufern finden sich dann oft die kleinen Dörfer, die zumeist in ihrer Struktur erhalten geblieben sind und sich zu Ferienorten mit sanftem Tourismus entwickelt haben, abseits vom großen Jubel und Trubel.

Besuchen Sie Carwitz, die Heimat von Hans-Fallada mit Museum, kleinen Läden und charmanten Cafes auf den Höfen. Eine Region für Naturfreunde, die nach Ruhe, Weite und Entspannung suchen.

Eine Vielzahl von Aktivitäten bieten sich an, ob Radeln im Flachland oder Wassersport auf den unzähligen Seen, Reiten auf sonnigen Feldwegen, für jeden etwas dabei. Oder vielleicht einfach nur Wandern auf einsamen Wegen oder in Naturschutzgebieten mit einem erfrischenden Bad im See.

Besuchen Sie z.B. unsere Heilige Hallen bei Lüttenhagen. Deutschlands ältester Buchenwald mit zum Teil über 300 Jahre alten Baumriesen. Ein Arboretum Paradiesgarten, ein Lehrpfad und eine kleine Ausstellung im Forstmuseum Lütt Holthus runden das Programm ab.

Oder den Müritz-Nationalpark Serrahner Teil, der Eingang ist gleich um Ecke, in Zinow.  Neun Wandertouren mit einer Länge von 4 bis 9,5 km, die teilweise miteinander kombiniert werden können, verlaufen meistens auf unbefestigten Waldwegen, teilweise auf Pfaden und nur selten entlang befahrener Straßen. Wunderbar unberührte Natur.

Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz in der Feldberger Seenlandschaft. So finden hier viele Lesungen statt, in Kirchen, Gutshäusern und auch unter freiem Himmel finden Konzerte statt. Hier ist z.B. die Konzertreihe Steg in Flammen in Feldberg, direkt am Haussee, mit wechselnden Künstlern sehr beliebt.

Oder auch die Live Musik in der Alten Scheune und im Biergarten in Carwitz.

Auch gerne besucht ist unser Kunsthandwerkermarkt in Thomsdorf, auf dem regelmäßig Künstler aus unserer Region ihre Produkte anbieten. Von Keramik, über ein Bild oder auch bis zu Textilien aus Wolle, finden Sie hier eine Vielzahl von schönen Dingen.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Fülle von Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Ob Radfahren durch malerische Landschaften, Wassersport auf den glitzernden Seen oder Reiten auf idyllischen Feldwegen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Entdecken Sie die unberührte Natur beim Wandern in den Nationalparks oder entspannen Sie bei einem erfrischenden Bad im See. Lassen Sie sich von der kulturellen Vielfalt verzaubern, die von Lesungen in historischen Kirchen bis zu Konzerten unter freiem Himmel reicht.

Freizeitangebote in der Region

Klein Nemerow

Genießen Sie eine Runde Golf auf dem gepflegten Golfplatz.

Neubrandenburg

Entspannen Sie im modernen Hallenbad.

Burg Stargard

Erleben Sie Abenteuer auf der Sommer-Rodelbahn und im Kletterwald.

Penzlin

Besuchen Sie die historische Burg und tauchen Sie in die Geschichte ein.

Hohenzieritz

Königin Luise Gedenkstätte 

Stralsund

Ozeaneum / Hafen 

Neustrelitz

Kino / Theater / Boots- und Fahrradverleih / Floßfahrten / Müritz- Nationalpark / Open-Air-Veranstaltungen / Badestelle mit Gastronomie / Tiergarten / Hafen / Hundeplatz 

Feldberg

Dampferfahrten / Floß-, Fahrrad- und Bootsverleih / Bogenschießen / Wasserski / Open-Air an der Seebühne / Quadtouren / Wellness

Carwitz

Entdecken Sie das Hans Fallada Haus und seine literarische Geschichte.

Stavenhagen

Besuchen Sie die Ivenacker Eichen und den Baumwipfelpfad.

Ankershagen

Erkunden Sie das Schliemann Museum und seine archäologischen Schätze.

Waren (Müritz)

Dampferfahrten / Klettergarten / Boots- und Fahrradverleih / Müritz / Müritzeum / Hafen

Insel Rügen

Seebrücken / Kreidefelsen / Prora / Binz / Baumwipfelpfad 

Erkunden Sie die Natur-wunder

Entdecken Sie die unberührte Schönheit der Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Von den majestätischen Buchenwäldern der Heiligen Hallen bis zu den malerischen Pfaden des Müritz-Nationalparks, bietet die Region eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch dichte Wälder und entlang glitzernder Seen führen. Jeder Schritt offenbart neue Facetten der atemberaubenden Landschaft, die zum Verweilen und Staunen einlädt.

Die Wanderwege sind ideal für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen. Ob Sie eine gemütliche Wanderung auf gut markierten Wegen bevorzugen oder die Herausforderung unbefestigter Pfade suchen, hier finden Sie die perfekte Route. Genießen Sie die Ruhe der Natur und lassen Sie sich von der Vielfalt der Flora und Fauna verzaubern.

Nützliche Links